Geschult werden die Bewegungskoordination, Beweglichkeit, Dehnung, Ausdauer, Stärkung der Muskulatur, Schnelligkeit sowie das allgemeine Leistungsvermögen und die positive Entwicklung der Persönlichkeit.
Beim Kickboxen werden Faust und Fußtechniken mit den dazugehörigen Verteidigungskonzepten vermittelt.
Zusätzlich stehen Selbstverteidigung und Gürtelprüfungen auf dem Trainingsplan.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Trainingsarbeit ist neben der Technik die Taktik.
Beide sind die dominierenden und leistungsbestimmenden Faktoren im Kickboxen.
Die Vermittlung geschieht von den Grundlagen, über Partnerarbeit, verschiedene Sparringsformen bis hin zum Wettkampf. Das Trainingsprogramm ist langfristig, systematisch aber auch vielseitig und abwechslungsreich.
So können ist jedem Sportler ein optimales Training geboten.
Die Trainingsgruppen orientieren sich in der Regel am Alter und dem Leistungsvermögen. Die Spanne reicht vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, vom Breitensportler bis zum Nationalkämpfer.